In unserem Testportal finden Sie echte Tests, von uns durchgeführt und entsprechend bewertet.
Hier lesen Sie, welche Glasversiegelung Nanoversiegelung für Dusche, Fenster, Wintergarten besonders geeignet ist und wen wir zum Testsieger 2022 gekürt haben .
Des weiteren beantworten wir auch die Frage, ob und wie eine Versiegelung der Glas- oder Kunststoffdusche gegen Kalk wirkt.
Anders als viele Seiten und vermeintliche Test- und Vergleichsportale, fassen wir nicht einfach nur Bewertungen von Amazon zusammen und generieren daraus einen vermeintlichen Topseller und Testsieger. Nein bei uns werden die Produkte auf Herz und Nieren getestet, ausführlich und das mittlerweile in der Praxis über mehrere Jahre hinweg.
Einigen Herstellern schmeckt das nicht, ist uns aber egal.
Gerade in Zeiten von gekauften Bewertungen bei Amazon etc. empfehlen wir lieber Produkte die wir wir selbst lang getestet haben. So können wir auch besten Gewissens das empfehlen, was wir selbst verwenden.
So verwenden Sie Produkte, die uns bisher im Profi Bereich nicht enttäuscht haben und auch für die privat Anwendung geeignet sein können.
Auch wenn Sie unsere Dienstleistung des Nanoversiegelung Service nicht in Anspruch nehmen.
Das Fazit des WDR teilen wir zu 100%: "Nanoversiegelung auf der Dusche funktioniert und erleichtert die Reinigung enorm". *
Nachfolgend unsere Testsieger aus dem Bereich beste Glasversiegelung Nanoversiegelung für Dusche, Fenster, Wintergarten:
*mit freundlicher Genehmigung von Five Star
Aktuell am günstigsten beim Hersteller!
Achtung hier muss bei Amazon der Entkalker separat bestellt werden, bei Bedarf!
Vielen Dank an Ulrich H. für die Info bezüglich eines Gutscheincodes den man beim Hersteller einlösen kann. Funktioniert anscheinend auch bei bereits Rabattierten Produkten. Wie lange können wir nicht sagen, somit ohne Gewähr!
Der Gutscheincode lautet: CG5%JETZT
>> Hier klicken um direkt zu dem von uns getesteten Produkt des Herstellers zu gelangen <<
Unser Testsieger bei Glasversiegelung Nanoversiegelung für Dusche Fenster und auch Autoscheibe, mit doch deutlichem Abstand zur Konkurrenz nach den letzten Jahren auch in 2022:
Die CleanglaS Nano Glasversiegelung.>
Ein Produkt des amerikanischen Herstellers BRIO International allerdings made in Germany. Durch die spezielle Technologie die die Cleanglas Glasversiegelung verwendet ist sie unschlagbar in Sachen leichte Anwendbarkeit und Wiederauftrag bei Nachlassen des Effektes.
Überzeugt hat uns ebenfalls bei der Nummer 1 der Nano Glasversiegelung, die Technologie, daß hier eben keine Nano Polymerverbindungen Siloxan oder Silanverbindungen verwendet werden, die sich bei manchen Produkte bereits als sehr problematisch in der Langzeit Anwendung herauskristallisiert haben. Ebenfalls finden sich keine freien Nanopartikel, die abgehen und die Blut Hirn Schranke durchschreiten können.
In der Detail Betrachtung verbinden sich hier Silizium Kohlenstoff Verbindungen molekular mit den im Glas enthaltenen Silizium Kohlenstoff Verbindungen. Anders als bei anderen in unserem Nanoversiegelung Test. Die meisten anderen Produkte arbeiten meist mit einer Polymer, Siloxan Oberflächen auffüllend mit künstlichen Nanopartikeln die glasfremde Substanzen mit Klebeverbindungen auf der transparenten Glasoberfläche anbinden. Bei unserem Platz 1 bleibt die Oberfläche jedoch völlig frei von verklebenden künstlichem, glasfremden Schichtaufbau.
Das mag vielleicht anfänglich zu technisch klingen, allerdings muss man sagen dass die Wirkung gerade bei der Reinigung deutlich unterscheidet. Ist eine Schicht zusätzlich auf die Oberfläche aufgetragen, so entstehen nach gewisser Zeit bei anderen Versiegelungen wie z.B. Lakosa unschöne Schlieren und Schmieren. Dieser Effekt entsteht bei vielen Versiegelungen vor allem dann, wenn der Lotuseffekt nachlässt. Bei Cleanglas hingegen konnten wir das seit dem Start unserer Tests in 2015 noch nicht feststellen. Das ist einer der Hauptgründe warum die Cleanglas Glasversiegelung vor allem auf Dusche und Autoscheibe wirklich unschlagbar ist. Hier hat man wirklich ein Produkt dass man besten Gewissens weiterempfehlen kann.
Wichtig zur Beachtung PRAXISTIPP: Glas von Saint Goiban mit dem SDS Stempel sowie Glas von Pilkington "laminated" sind nicht für die Versiegelung geeignet, da hier die Siliziumverbindung auf Grund der werkseitig aufgebrachten Beschichtung des Glasherstellers nicht anhaftet. Diese Glasarten findet man vereinzelt als Duschglas aber auch im Autoscheiben Bereich ( z.B. Landrover, Fiat 500) Hier sollte man vor Kauf wirklich auf das Glas schauen.
Bei der Frage wie lang ist eine Glasversiegelung haltbar gibt es da extreme Unterschiede von Produkt zur Produkt! Da gibt es Glasversiegelungen wie Carron Ixtral oder Innovation die halten nur wenige Wochen bzw. Tage und haben teilweise einen nur sehr mauen Effekt. Die wirklich guten Glasversiegelungen wie die von Preimess und CleanglaS haben einen wesentlich längeren Effekt von bis zu mehreren Jahren. Die Frage zu beantworten: Bei der Glasversiegelung von CleanglaS gibt es den Effekt auch noch nach 3 Jahren.
Ein konkretes Beispiel über den Effekt der CleanglaS Glasversiegelung auf einer Glasdusche erseht hier in folgendem Video von den Jungs und Mädels von Fivestar Product Tests. Die haben einen realen Test nach 3 Jahren!! gemacht. Das Ergebnis ist wirklich Toll und können wir aus unserer eigenen Erfahrung auch so bestätigen! Bei Fenstern haben wir mittlerweile Flächen da ist der Effekt seit mehr als 5 Jahren sichtbar! Wichtig ist hierbei jedoch immer dass entsprechend nur und ausschliesslich mit Wasser gereinigt wird und einem geeignetem Tuch.
*mit freundlicher Genehmigung von Five Star
Seien wir ehrlich und das sind leider die wenigsten Hersteller. Denn die meisten versprechen realitätsfremde Haltbarkeiten und vieles mehr. Doch der Feind einer jeden Versiegelung ist die Reibung, doch ohne Reibung kann keine Fläche auf Dauer sauber gehalten werden. Beim Autofahren gleitet z.b. die Scheibenwischerlippe über die Scheibe und vermindert den Effekt. Und ist der Effekt dann mal weg, ist man enttäuscht ob der dann doch kurzen Effektdauer (Bei manchen Versiegelungen ist es teilweise schon extrem schwierig den Effekt überhaupt herzustellen). Und hier sollte man dann eine Versiegelung verwenden die bei nachlassen des Effektes binnen kürzester Zeit wieder voll herstellt werden kann und zwar ohne die vorhandene Versiegelung und deren Klebeschichten stundenlang runterpolieren zu müssen und dann wieder stundenlang neu auftragen. Hier bietet die Glasversiegelung von Cleanglas beim Auffrischen des Effektes einfach den absolut größten Vorteil im Vergleich zu anderen.
In der Dusche muss, egal bei welcher Versiegelung, auch ab und an mit einem Tuch gereinigt werden. Allerdings ist die Reinigung um ein vielfaches leichter und schneller. Denn der Schmutz kann sich nicht mehr so festsetzen wie auf einer unversiegelten Fläche.
Praxiserfahrung Reinigung und Kalk entfernen in der Dusche: Die erste Frage die wir gestellt bekommen, wie lange hält der Erstauftrag? Wir haben in den letzten Jahren für uns die beste Methode entwickelt in der wir den Effekt des Erstauftrages mit der Cleanglas Nanoversiegelung für Dusche, auch noch nach fast 3 Jahren auf der Glasfläche haben. Nach dem Gebrauch der Dusche mit klarem Wasser mit Duschkopf über das Duschglas abspülen und dann mit einem Mikrofasertuch ( hier haben wir das im Set enthaltene und eines von der Autoreinigung mit einer Hochflor Faser verwendet) die verblieben Tropfen abnehmen und die Dusche strahlt wie am ersten Tag. Hier muss man allerdings nicht das Glas komplett trockenreiben oder gar Abziehen.
Es genügt tatsächlich lediglich in einer großen Schwing Bewegung die Tropfen abzunehmen der Rest trocknet streifenfrei ab! Für die etwas bequemeren: Es reicht auch wenn man nur alle paar Tage diesen Vorgang durchführt. Update 1.12.2021: Man sieht diesen Effekt auch recht deutlich im Testbericht des WDR in deren Verbrauchermagazin "markt". Hier entfernt die Testdame nach einer Woche die Verunreinigung sogar mit blossem Finger.
Was bemerkenswert ist im Test speziell im Direktvergleich mit anderen (siehe unten) die teilweise gar nicht oder nur sehr bedingt funktionieren, ist der Effekt gegen Kalk. Gerade bei Cleanglas ist das extrem, wie leicht man den Kalk der sich bei nicht reinigen wie oben empfohlen absetzt, wieder entfernt und zwar nur mit dem Cleanglas Tuch und Wasser. Das ist einmalig und hat im Test extrem überzeugt. Denn das ist ja der Hauptgrund warum man versiegelt.
Was neben der Art und Weise der Reinigung entscheidend ist, in Sachen was eine Nanoversiegelung auf Dusche Fenster und Windschutzscheibe ist die Frage wie einfach lässt sich das Produkt wieder Auffrischen bzw. Wieder auftragen. Denn kein Effekt hält ewig. Wer also ein Produkt sucht, dass einem 100% Selbstreinigung verspricht dem sei gesagt. Das gibt es nicht, von keinem Hersteller, egal was so mancher auch verspricht.
Lässt der Lotus bzw. Abperleffekt nach einer gewissen Zeit nach, und dass passiert bei jeder Versiegelung, so kann man bei der Versiegelung von BRIO International einfach auf die bereits versiegelte Oberfläche die Nano Glasversiegelung wieder auftragen. Ein Entfernen der bestehenden CleanglaS Nanoversiegelung ist hierbei, wie bei anderen Versiegelungen unbedingt zu empfehlen, nicht von Nöten.
Mit dieser Art von stets auffrischbarer Technologie ohne mühsames Auftragen, Auspolieren und vor allem aushärten lassen, hat man mit der Testsieger Nanoversiegelung von Cleanglas für Glas stets den 100% Effekt. Das schafft bisher keine der getesteten und von uns eingesetzten Versiegelungen.
In der Praxis sieht dass dann so aus: Wir reinigen hier lediglich mit Wasser und Trocknen ab bevor wir den Effekt auffrischen. Das Auffrischen funktioniert wie beim Erstauftrag, direkt aufs Auftragstuch und auf die bereits bestehende Versiegelung drauf.
Bei der Windschutzscheibe des Autos funktioniert das bei uns im Test sogar während des Tankvorgangs!
Bei Fenstern, Dachfenster, Glastüren, Terrassenverglasung und Wintergarten empfehlen wir eine Auffrischung nach frühestens 2-3 Jahren. Wichtig hierbei ist die Reinigung ausschließlich mit Wasser und Tuch!
Im Duschbereich also der Duschwand aus Glas empfehlen wir eine jährliche Auffrischung um stets den optimalen Effekt zu erhalten. Bei entsprechender Beachtung der Herstellerhinweise in Bezug auf Reinigung ist dies jedoch auch erst nach ein paar Jahren notwendig.
Kalkanhaftungen werden durch die CleanglaS Nano Glasversiegelung sehr deutlich reduziert. Man kann Kalk mit einem mit Wasser angedeuteten Mikrofasertuch spielend leicht entfernen.
Ebenso verkürzt sich die Reinigungszeit beim Fensterputz um das 2-3 fache, Ein auspolieren oder komplett Abtrocknen ist nicht von Nöten. Ideal zum Fensterputz: Mit einer Wassersprühflasche von oben klares Wasser auf die Scheibe bringen, Mit dem nassen Mikrofasertuch über die Fensterfläche wischen und mit trockenem Mikrofasertuch nachtrocknen, Trockenreiben ist nicht nötig, die feinen Wassertropfen Spuren trocknen nach kurzer Zeit streifenfrei ab.
Im Bereich Autoscheiben funktioniert die Testsieger Nano Glasversiegelung ebenso gut wie auf Fensterglas oder Echtglas Duschen. Die angegebenen 48 m² haben wir zwar nicht geschafft aber immerhin 44 m² Fläche mit den 2 x 30ml Flaschen. Da nicht gesprüht sondern getropft wird, kann man relativ gut dosieren und verschwendet da weniger material als beim Sprühen.
Eine Glasversiegelung auf Dusche und Fenster dient der leichteren Reinigung und der Verminderung der Anhaftung von Kalk. Auf der Windschutzscheibe generiert man einen Lotuseffekt der die Sicht bei Regen deutlich verbessert.
EMPFEHLUNG: Kaufen Sie besser KEINE SPRÜH Glasversiegelung oder Nanoversiegelung die man aufsprühen muss. Durch den Sprühnebel können kleinste Partikel in den Atemwege oder im schlimmsten Fall sogar die Blut Hirn Schranke durchdringen, die Auswirkung dessen ist wissenschaftlich noch nicht erforscht! Von daher lieber eine Versiegelung die getropft auf Auftragstuch wird und dann aufgetragen wird. wie z.b. Cleanglas, Nanolex oder Ha-Ra oder LE.
HIER GIBT ES DAS VERSIEGELUNGSSET VON Nanolex BEI AMAZON>>
Die Glasversiegelung von Nanolex, das Ultra ist ebenfalls ein hochwertiges Produkt das auf Glas anwendbar ist. Leider ist die Anwendung dieses Produktes weit aus zeit und arbeitsaufwändiger als z.B. CleanglaS und es gibt wesentlich mehr in der Anwendung zu beachten. Wie die meisten anderen Versiegelungen arbeitet doch auch die Ultra Versiegelung von Nanolex mit den bekannten Arbeitsschritten: Auftragen, auspolieren, Trocknungszeit -in steriler Umgebung. Laut Herstellerbeschreibung muss man sich an die richtige Auftragsmenge herantasten was wir relativ unglücklich finden, denn wir haben so viel Material verschwendet. Nach dem Auftrag entsteht ein Grauschleier den man wegpoligeren muss. Wir haben auf unsere 2 m² Testfläche dafür 15Minuten auspolieren müssen, um den entstandenen Grauschleier völlig zu entfernen. Nach all den Mühen ist jedoch ein guter Effekt sichtbar. Danach schreibt der Hersteller eine TRocknungzeit in steriler Umgebung von mind. 4 Std. vor, nach 24 Std ist die Versiegelung dann ausgehärtet. Unterm Strich eine guteVersiegelung bei der man den, im Vergleich zu Cleanglas, wesentlich größeren Mehraufwand an Zeit und Polierarbeit beachten sollte.
Die Versiegelung wirkt auch der starken Anhaftung von Kalk entgegen und verringert auch hier die Fensterputzzeit um das 2-3 fache. Im Direktvergleich auf Autoscheibe hat Nanolex hingegen mit ca 2 Wochen längerer Haltbarkeit die Nase vorn, die aber durch den wesentlich höheren Zeit und Arbeitsaufwand für eine Auffrischung leider mehr als wett gemacht ist. Hier liegt dann doch wieder Platz 1 vor dessen Sekundenschnelle Auffrischung uns dann doch mehr überzeugt.Trotzdem ein würdiger zweiter Platz:
Platz 3 des Nanoversiegelung Glasversiegelung Test gibt es hier >>
Ähnlich wie das Produkt von CE Nano bedarf es auch bei dem Nanoversiegelung Glasversiegelung Set von Preimess, eines hohen Zeit und Arbeitsaufwand. Das optimale Ergebnis ist hier laut Hersteller erst nach eine Austrocknungszeit von 24h erreicht, was zu entsprechendem Punktabzug bei Anwendung und Zeitaufwand führt. Die Nanoversiegelung von Preimess im Set mit 50ml kommt mit verschiedenen Tüchern ist laut Hersteller ausreichend für bis zu 3,5 m² was die Bewertung im m² Preis ebenfalls drastisch senkt. Die Anwendung ist ähnlich wie der bei CE Nano. mit Primer reinigen, abwaschen trocknen, dann dünn auftragen ( vom Sprühen raten wir dringend ab!) Die Fläche darf nicht mehr mit den Fingern berührt werden. Dann nach 10 Minuten mit dem weissen mitgelieferten Poliertuch auspolieren, auch hier haben wir pro m² knapp 8-9 Minuten gebraucht. Dann muss man eine weitere Stunde warten damit die Fläche belastbar ist. Nach weiteren 24 h ist die Versiegelung voll gebrauchsfähig mit optimalem Effekt. Abperleffekt ist ähnlich wie bei CE Nano jedoch mit kleiner Tropfenbildung. Auffrischung nicht möglich, hier bietet PReimess aber entsprechende Reinigungsmilch an mit der bestehende Versiegelung entfernt werden kann um dann neu aufzutragen. Die vom Hersteller angegebene Haltbarkeit von 10 Jahren können wir nicht bestätigen, nach knapp 1,5 Jahren war der Effekt an Fenster weg. Im Duschbereich sogar schon nach 3 Monaten. Auf Grund aber eines anfänglich gut wirkenden Effektes erreicht die Preimess Versiegelung Platz 3.
Unser Fazit beim Test von Nanoversiegelung Glasversiegelung ist klar:
Es funktioniert tatsächlich und wir können besten Gewissens behaupten, dass eine versiegelte Dusche oder Fensterglas wesentlich einfach zu reinigen sind.
Abacus (Achtung!! siehe unten!! ) Nanotol,, nanoprotect, Rain X, Ombrello, Aquapel (BMW), Glaco, Brestol, Sonax
diese Produkte arbeiten alle mit sehr ähnlichen Technologien auf Polymer, Silan, Siloxan Basis. Sprich bei Reibungseinsatz wie Scheibenwischer oder auch Tuch haben alle diese Produkte den Nachteil, dass diese zu Schmieren und Schlieren führen können. Erzählt natürlich kein Hersteller gerne, ist aber leider die Tatsache. Von daher haben wir die Nanoversiegelungen und Glasversiegelungen mit dieser Technologie zwar direkt verglichen aber nur 2 haben hier einen Vorsprung, gegenüber den anderen. Das sind Nanolex und Preimess. Alle anderen sind in der selben Kategorie und können wir so nicht wirklich für den Einsatz in Haushalt und auch nur vermindert auf Autoscheiben empfehlen.
Wer kenn sie nicht die schönen gelben Sterne unterhalb eines jeden Produktes bei amazon. Und ganz ehrlich: Jeder liest sich die Amazon Bewertungen zu einem Produkt durch.
Wir selbst verkaufen nicht auf Amazon, denn Dienstleistungen gibt es da nicht zu erwerben. Allerdings werden wir in schöner Regelmässigkeit von Herstellern angeschrieben, ob wir nicht deren Produkte testen wollen. Selbstverständlich testen wir Produkte aber eben ohne jede Gegenleistung. Und wenn wir finden dass ein Produkt nicht das hält was es verspricht, dann kommunizieren wir das auch so. Ohne wenn und aber.
Das Produkt Bewertungssystem Amazon:
Ist eines der am schlechtesten ausgereiften Produkt Bewertungssystem die es im Internet gibt. Denn nichts ist leichter als das Amazon System zu umgehen und für positive als auch negative Bewertungen zu sorgen.
Klar in den Medien wird seitens Amazon viel unternommen um dies zu verringern und zu verhindern. In der Praxis jedoch ist das ein Trugschluss, denn jeder der will kann dort Bewertungen manipulieren lassen.
Wir haben uns seit 3 Jahren wirklich damit auseinander gesetzt, wie es sein kann, dass Produkte die bei uns mit Pauken und Trompeten durchgefallen sind, solch gute Bewertungen bei Amazon zu erhalten.
1. Hersteller können über verschiedene Portale Bewertungen kaufen. Hier werden Produkte den vermeintlichen "Testern" kostenlos zur Verfügung gestellt und diese Bewerten mit entsprechendem Druck der Portale entsprechend mit 5 Sterne und Text. Die Tester können die Produkte behalten und erhalten zustätzlich meist noch eine Gebühr vom Portal. Hier können Hersteller teilweise sogar die Texte und Überschriften vorgeben. Solche Portale gibt es weltweit wie z.B. toplaunch.com (ehemals AMZtiger). Wir haben ebenfalls einen Anruf eines Portals erhalten, ob wir nicht Produkte testen wollen. In diesem Portal wie z.b. Testerjob.net oder diversen Facebook Gruppen fanden wir bereits in 2020 Produkte wie von Carron, Ixtral, Innovano, oder BIOHY.
Schaut man sich dann die Bewertungen im Detail an, weiss man was man davon halten soll. Vergleicht man die Bewertungen von heute mit denen aus 2020 so hat manch ein Hersteller anscheinend nachgebessert. Die Produkte wurden so wie es scheint runter genommen und wieder neu gelistet. Diesmal mit Bewertungen die nicht gekauft wurden und siehe da der Bewertungsschnitt nähert sich dem Wert unserer Praxis Erfahrung. Da gibt es Produkte die von 4,6 auf 3,2 gefallen sind.
2. Hersteller kann Amazon Bewertungen ohne Text kaufen, ist meist billiger und "sicherer" da amazon solche reinen Sterne Bewertungen nicht mehr unterscheiden kann. Auch hier wird das Produkt zum Tester kostenlos gesandt, der macht seine 5 Sterne in seiner Bestellung bei Amazon und das wars.
3. Hersteller kann auch negative Bewertungen kaufen. Ja Ihr lest richtig, auch das ist mittlerweile möglich und wird von verschiedenen Herstellern auch genutzt. Vor allem für chinesische Hersteller und Verkäufer ein probates Mittel. Auch hier werden wir fast schon täglich mit Anfragen verschiedener Verkäufer bombardiert ob wir dies oder jenes Produkt nicht gegen Entlohnung mit nur einem Stern bewerten wollen.
Zunächst einmal sollte man bevor man bei Amazon irgendwas kauft unbedingt mal Dr. Google befragen. Zum einen sind die Produkte in anderen Shops um ein vielfaches billger, zum anderen findet man in unterschiedlichen Shops auch in der Regel meist echte Bewertungen die durch Bewertungsportale gesteuert werden.
Tipp1: In den Suchmaschinen wie google.de schauen ob es die Produkte auch woanders gibt. Zum einen spart das meist im Preis und zum anderen bekommt man so einen zusätzlichen Eindruck davon.
Tipp2: Unabhängige Fake Review Tools nutzen wie z.B. Reviewmeta oder Fakespot.com. Letzteres ist sehr praktisch da es direkt in den Browser eingebunden werden kann und man zu jedem Produkt direkt den Status abfragen kann.
Wir nutzen beide favorisieren aber Fakespot, da einfacher.
Beispiel Nanoversiegelung Abacus:
In unserem Test schneidet das Produkt auf den hintersten Plätzen ab. Billigste Technologie, Effekt schlecht, haltbarkeit noch schlechter.
Schaut man sich das jetzt bei Amazon an, so findet man dort einen sehr auffälligen Schnitt von 4,4 Sternen. Passt so gar nicht zu unseren eigenen Erfahrungen.
Bei Fakespot erhält man dann auch sogar prompt eine Warnung:
Lässt man das bei Fakespot mal laufen und vergleicht die Bewertung zwischen bei Amazon gelistet und von Fakespot ermittelt, so erhält man einen "bereinigten" Sterneschnitt von 1,5 !
Wir haben uns einige Mühe gemacht das mit verschiedenen Produkten die wir auch selbst getesten haben zu durchlaufen. Da gibt es einige schwarze Schafe die offensichtlich mit gekauften Bewertungen hantieren. Ganz extrem ist uns das u.a. bei BIOHY und deren Produkten aufgefallen.
Aber es gibt auch Produkte wie das von CleanglaS das hier gut abschneidet.
Tipp 3: Bei Youtube oder Vimeo, Instagram oder Facebook nach dem Produkt suchen und schauen ob hier Praxisvideos zu sehen sind. In der Regel werden die zwar von unerfahrenen Testern gemacht, aber zeigen das Produkt in Live Action. Hier wichtig dass der Auftragsprozess und der Effektprozess gut dokumentiert sind.
Tipp 4: Auch andere Vergleichsseiten anschauen in denen die Produkte gezeigt werden. WICHTIG auch hier: Seiten die rein nur auf Amazon verweisen haben in der Regel ein Affiliateprogramm (was nicht verwerflich ist). Allerdings stellt Amazon dort die Produkte mittels KI Schnittstelle auf deren Websites ein, und die Seiten fassen in der Regel nur die Bewertungen (Problem siehe oben!) zusammen und erstellen daraus eine Platzierung. Seiten wie vergleich.org. ozongenerator.net oder ähnliche Seiten nicht vertrauen wenn diese nicht auch Links zu Herstellern oder anderen Seiten auf denen die Produkte zu finden sind linken.
In unserem Fall können wir z.B. Seiten wie www.richtig-versiegeln.com oder https://nanoversiegelung-test.bernaunet.eu/ oder auch http://www.heimwerkerkniffe.de/reinigen-2/nanoversiegelung-fuer-die-dusche-unser-praxistest empfehlen.
Ergänzung Januar 2021: Wir wurden von diversen Herstellern und Onlineshops kontaktiert um deren Produkte gegen Bezahlung auf Platz 1 zu heben. Wir haben dankend abgelehnt!
Ergänzung August 2021: Wir wurden vom Hersteller Carron Ixtral gebeten unsere Testergebnisse zu deren Produkten sowie unsere Recherchen in Sachen "Bewertungskauf" bei Amazon zu entfernen. Der Bitte sind wir nachgekommen. Wir haben uns hier deren neueste Produkte bestellt, diese werden im neuen Test Januar 2022 mit veröffentlicht.
* Ergänzung Dezember 2021: Leider sind in dem Testbeitrag des WDR einige teilweise haarsträubende Fehler enthalten in Sachen Anwendung die zu teilweise verzerrendem Meinungsbild und falschen Anwendungen zu Hause führen können.
1. Man trägt eine Nanoversiegelung nicht mit einem blauen abrasiv wirkenden Mikrofasertuch auf, schon gleich gar nicht mit dem gleichen Tuch 4 verschiedene Produkte. Bitte immer ein nicht saugendes und nicht fusselndes Vlies oder Küchenrolle verwenden!
2. Es ist es völlig sinnfrei einen Weichspüler auf Glas zu testen und einen Abperleffekt zu erhoffen, mit bisschen Recherche kommt man auf einen Klarspüler und nicht Weichspüler der von vermeintlichen Tippgebern ab und an in Foren angepriesen wird. Dieser hat aber natürlich keinerlei Effekt wie eine echte Nanoversiegelung.
3. Warum bei uns im professionellen Einsatz und Langzeit Test Nanotol bei weitem nicht so gut abschneidet wie unser Testsieger CleanglaS, lesen Sie im nächsten Artikel.
Für den Bereich Autoscheibe findet ihr die Ergebnisse in unserem gesonderten Test: Glasversiegelung für Autoscheibe.