Motorradreiniger Test 2022, 2021, 2020, 2019.  Der beste Motorradreiniger ist Wash&Shine 66 von Shinykings California  Unsere TOP 10 der weltweit besten Motorrad Reiniger und Motorradreinigungsmittel für Dein Bike.

Im Motorradreiniger Test wurde Wash&Shine 66 von Shinykings California von uns auf Platz 1 gewählt.  Dieser Motorradreiniger kann als Naß- oder Trockenreiniger eingesetzt werden, funktioniert auf allen Oberflächen und hinterlässt ein absolut kratz- und swirlfreies Glanzergebnis auf Lack, Chrom, Leder, Plastik, Felgen und Reifen. Unter den 20 Testprodukten aus aller Welt hat sich Shinykings Wash&Shine mit einzigartigen Eigenschaften bewährt und seinen Spitzenplatz erobert.

Motorradreiniger ist nicht gleich Motorradreiniger.

Im weltweiten Markt gibt es eine Anzahl von Motorradreinigern, doch die meisten sind spezialisiert auf bestimmte Oberflächen und nicht universal einsetzbar. Von daher gibt es hier riesige Unterschiede zwischen Einsatzbereichen und Qualität der einzelnen Produkte. Für uns mit Ausschlaggebend bei der Beurteilung der Motorradreiniger waren verschiedene Aspekte wie:

  • Anwendungsfertig
  • Wasser benötigt
  • Zusammensetzung
  • Reinigungsleistung
  • Glanzeffekt
  • welche Oberflächen können damit gereinigt werden
  • Unterwegs anwendbar auch ohne Wasser?

Wir fahren selbst seit 30 Jahren Motorrad.

Da wir selbst seit mehr als 30 Jahren selbst auf dem Motorrad unterwegs sind, war es für uns an der Zeit neben unserem Spezialgebiet der Nanoversiegelung und Scheibenversiegelungen auch mal einen ausführlichen Langzeit Test mit den im Markt erhältlichen Motorradreinigern durchzuführen. Das Ergebnis hat uns selbst überrascht, da wir ein Produkt auf Platz 1 gewählt haben, dass wir anfänglich eigentlich eher belächelt haben. 

Motorrad Reinigung ohne Wasser bis dato nicht vorstellbar.

Reinigung unserer Motorräder ohne Wasser war bis dato eher unvorstellbar doch wir wurden eines besseren belehrt.

Konventionelle Motorradreinigung erfolgte bisher meist auf 2 Arten. Entweder man fährt zur Tankstelle bzw. Waschanlage und bemüht einen Dampfstrahler um sein Bike zu waschen,  oder reinigt zu Hause mit der klassischen 2 Eimer Methode oder noch bequemer, man geniesst den Luxus zu Hause einen Gartenschlauch bzw. Dampfstrahler sein eigen nennen zu können und wäscht sein Motorrad damit zu Hause. Zu beachten gilt hier allerdings immer die strengen Umweltvorschriften in Punkto Einleitung von Abwasser, Tensiden, Shampoo in die Kanalisation. Unterm Strich nicht gerade das gelbe vom Ei. 

Im Lauf der Jahre kamen jedoch einige Produkte auf den Markt die auch im Autobereich zum Umdenken bewegten. Alt- eingesessene Hersteller wie Meguiars oder Aero Cosmetic haben vor Jahren die ersten sogenannten Quick Detailer auf den Markt gebracht. Reinigungsmittel mit denen man ohne Wasser bestimmte Oberflächen reinigen kann und in denen Glanzmittel, meist Polymer behaftet enthalten sind und somit gleichzeitig eine Glanzpolitur enthalten. 

Generell ein sehr guter Ansatz jedoch meist mit 2 Problemen behaftet: Die Produkte waren nicht für alle Oberflächen ausgelegt und eine Vorreinigung mit Wasser bei gröberem Schmutz unbedingt empfohlen. Somit nur suboptimal für die Motorradreinigung, da gerade beim Motorrad eben nicht nur leichter Staub ansitzt sondern meist auch Matsch, Dreck, Teer und vor allem Insekten. 

Wash&Shine 66 waterless bike wash hat uns voll überzeugt und ist verdienter Testsieger im Bereich Motorradreiniger.

Diesen Reiniger haben wir letztes Jahr auf einem Urlaubstrip in den USA durch Zufall entdeckt und mitgenommen, eigentlich für das Auto als car wash ( siehe Testbericht wasserlose Autowäsche). Nachdem wir aber eine BMW und Harley unser eigen nennen und damit durchaus sooft es geht unterwegs sind, auf unseren Bikes angewendet. Man kann mit diesem Reiniger wirklich alle Oberflächen reinigen. Der größte Unterschied von Shinykings California zu anderen ist, dass die Reinigungsflüssigkeit beim Aufsprühen anfängt langsam auf der Oberfläche zu kriechen. Die kleinere und größeren Bläschen umschliessen so den Dreck der auf der Oberfläche sitzt und löst und kapselt den ein. Nur Produxa hat einen ähnlichen allerdings nicht so effektvolle Wirkung wie Wash&Shine. Und es funktionert wirklich auf allen Oberflächen, auch die so verhassten eingetrockneten Fliegen, Mücken und sonstige Insekten auf Scheinwerfer und Scheibe waren kein Problem. Was allerdings kein Reiniger wirklich zufriedenstellend hinbekommen hat, war die Reinigung der Weisswandreifen der Harley. Hier mussten alle die Segel streichen. 

Funktioniert die Reinigung wirklich kratzfrei bzw. ohne Swirls?

Nicht alle Reiniger konnten das leider bestätigen und so haben wir uns leider den ein oder anderen Fahrer in den Lack gezogen. Natürlich hängt eine kratzfreie Reinigung immer vom Verschmutzungsgrad der Oberfläche und den eingesetzten Mitteln ab. Bei leichtem Staub konnten wirklich alle Reiniger diesen mühelos entfernen.

Bei härteren Verschmutzungen waren es leider nur wirklich 3 die dem entgegenwirken konnten, und das war eben Wash&Shine 66, Produxa und S100. Allerdings die beiden letzt genannten nicht so gut wie unsere Nummer 1. Hier verblieben trotzdem Streifen auf der Oberfläche die wir mit mehreren Waschvorgängen entfernen mussten. 

Wichtig war natürlich auch der Gebrauch von entsprechenden Reinigungstüchern. Hierfür haben wir, obwohl bei einigen Reinigern wie z.B. dem S100 ein "spezielles Tuch" beilag, eigentlich immer die von Shinykings verwendet. Diese sind einfach die besten in Sachen Schmutzaufnahme und Trocknung. Die Tücher sind mit unterschiedlich hohen Mikrofasern auf den jeweiligen Seiten ausgestattet. Mit der Hochfaserseite entfernt man den Schmutz die Kurzfaser Seite nimmt man zum Rest Trocknen und Polieren. Das hat bei vielen Reinigern funktioniert. Obwohl die Grammatur mit nur 400 deutlich unter den anderer Tüchern liegt wie von Chemical guys oder Autojunge, war die Reinigung am Motorrad damit am besten durchzuführen, da diese Tücher z.B. bei Speichen wesentlich besser zu handeln waren. 

Unterm Strich konnten wir feststellen dass bei Shinykings eine kratzfreie Oberflächenreinigung auch bei härterer Verschmutzung möglich war. Es gilts jedoch immer: Genügend Flüssigkeit auftragen und einwirken lassen. 

Mit Flüssigkeit getränkte Reinigungstücher durchgefallen - a Detailers Nightmare.

Achtung!!: Finger weg von Gentle Monkeys! Einige schwören ja auf die bereits mit Flüssigkeit getränkten Reinigungstücher wie die von Vulcanet oder Armor All. Seit 2020 gibt es auch die sanften Affen aus der Höhle der Löwen. Bei den verschiedenen echten Autogurus bei Youtube etc absolut durchgefallen können wir das leider nach unseren eigenen Tests nur bestätigen.

Bei allen von uns verwendeten Marken immer viel zu wenig Reinigungsflüssigkeit auf der Oberfläche vorhanden war um eine entsprechende Kratzfreie Reinigung zu gewährleisten.

Video folgt. Achtung Ton einschalten!!!

Darüberhinaus sind die Fasertücher, im Gegensatz zu ordentlichen Mikrofasertüchern, eben nicht mit hohen flauschigen Fasern ausgestattet sondern sind nur sehr dünn. Diese halten zwar die Flüssigkeit im Tuch sind aber für eine intensive Reinigung völlig ungeeignet, da man den Schmutz zwar anlöst aber durch die Tücher dann auf der Oberfläche verteilt. Egal was Euch diverse Videos diverser Hersteller Euch da zeigen, wir können diese Tücher leider auf Grund diverser negativer Erfahrungen nicht empfehlen. Zu viele leichte Swirls und Kratzer haben wir uns dadurch in Chrom und Lack gezogen. Klar verweist jeder Hersteller darauf, Vorreiniger entsprechend mit Wasser, genügend auftragen etc, aber in der Praxis leider nicht geeignet. 

Weiterer negativer Nebeneffekt unnötiger Müll. 18 Tücher im Schnitt pro PKW Wäsche... 

Unser Tipp geht daher klar zu Sprayreinigern mit denen man die Reinigungsflüssigkeit entsprechend dem Verschmutzungsgrad dosieren kann. Wie hat eine befreundeter Profi Autoaufbereiter zu Gentle Monkey & Co. gesagt: " A Detailers Nightmare", dem können wir leider nur beipflichten.

In den letzten 27 Monaten haben wir neben Platz 1 Wash&Shine 66  folgende Produkte ausprobiert und getestet:

  • Meguiars
  • Shinearmor
  • Produxa
  • Last Coat
  • MUCOFF
  • Diamond Shine
  • Eco 
  • Chemical Guys Eco RU
  • Limited Edition
  • S100
  • Motul
  • Aero
  • Turtle Wax
  • Autosol
  • WD40
  • Caramba
  • Adams F11
  • Gentlewipes
  • Vulcanet
  • Noline
  • Gentlewipes
  • Armorall wipes